Beim
Gruppenpuzzle wird mit einer doppelten Gruppenstruktur
gearbeitet: mit den Stammgruppen und den
Expertengruppen.
Die Stammgruppen erhalten alle die gleiche Aufgabe
(arbeitsgleiche Gruppen). Zur Bearbeitung dieser Aufgabe
sind weitere Kenntnisse notwendig. Jedem Mitglied der
Stammgruppe wird nun ein Bereich zugeordnet, für den es
zuständig ist.
Für diese Bereiche werden die Expertengruppen
gebildet, die gemeinsam daran arbeiten. In den
Expertengruppen sind also die jeweils zuständigen Mitglieder
aller Stammgruppen zusammengefasst.
Haben sich die Expertinnen und Experten über ihren
Teilbereich kundig gemacht, kehren sie in die Stammgruppen
zurück. Hier wird jetzt gemeinsam die Lösung der gestellten
Aufgabe erarbeitet.
Dabei ist klar, dass die Aufgabe
nur gelöst werden kann, wenn jedes einzelne Mitglied der
Gruppe seinen Teil einbringt.
|